Lehmputz auf Ziegelwand?
wir haben ein altes Haus gekauft (Bj 48). In einigen Räumen haben wir den Putz komplett entfernt und wollen nun einen neuen aufbringen. Bei unserer Recherche sind wir immer wieder auf die guten baubiologischen Eigenschaften von Lehm gestoßen. Nun überlegen wir auf die freigelegten Ziegelwände einen Lehmputz aufzubringen.
Die Frage ist nun: ist das so ohne weiteres machbar? Muss vorher grundiert werden?
Würde diese Arbeit gerne selbst durchführen. Habe bereits Erfahrung mit der Verarbeitung von Kalkzementputz.
Mauerziegel sind sehr gut als Putzgrund für einen Lehmputz geeignet. Und wenn keine großen Unebenheiten vorhanden sind, dann kann der Putz auch einlagig ausgeführt werden.
Bitte melden Sie sich an
Sie haben kein Profil, dann registrieren Sie sich hier.
Passwort vergessen? Erstellen Sie hier ein neues Passwort
Passwort anfordern
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse an. Wir senden Ihnen dann Ihr aktuelles Passwort direkt an diese Adresse.
Registrieren Sie sich
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse, Benutzernamen und Passwort an.
Gesundes Raumklima durch Lehmputz

Lehmputz sorgt durch seine feuchtigkeitsregulierende Wirkung für ein gesundes Raumklima. Lehmputz kann auf eine Vielzahl von Untergründen aufgebracht werden. Duch seine gute Wärmespeicherfähigkeit wird Lehmputz gerne in Kombination mit Wandheizungen eingesetzt. [mehr]