Regenwasserpumpe läuft immer extrem lange
Ich habe vielmehr den Eindruck, dass Luft gezogen wird. Wenn irgendwo eine undichte Stelle ist und zum Wasser immer auch noch Luft eingesaugt wird, dann muss die Pumpe natürlich länger laufen, denn es wird weniger Wasser pro Zeiteinheit transportiert. Eigenlich kann man beim Spülkasten hören, wenn mit dem Wasser auch Luft ankommt. Das wasser spritzt dann unregelmäßig in den Spülkasten ein und es gibt ein recht charakteristisches Geräusch. Bitte zuerst mal dies klären und dann nachsehen, ob irgendwo eine undichte Stelle ist.
Nach 8 Jahren kann das durchaus mal passieren, dann muss man alle Verbindungen nohmal neu abdichten.
habt Ihr das Problem gefunden? Würde mich mal interessieren, ob es möglich ist bei einem solchen Problem etwas selbst zu unternehmen. Was für eine Regenwasserpumpe habt ihr denn?
@conan
Es handelt sich um ein Hauswasserwerk von KSB. Bis auf das Problem mit der Luft hat sie in den vergangenen 8 Jahren immer funktioniert.
Bitte melden Sie sich an
Sie haben kein Profil, dann registrieren Sie sich hier.
Passwort vergessen? Erstellen Sie hier ein neues Passwort
Passwort anfordern
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse an. Wir senden Ihnen dann Ihr aktuelles Passwort direkt an diese Adresse.
Registrieren Sie sich
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse, Benutzernamen und Passwort an.
Regenwassernutzung

127 l Trinkwasser verbraucht jeder Deutsche pro Tag. Mit einer Regenwassernutzungsanlage können bis zu 40 l für Toilettenspülung, Gartenbewässerung und Wäschewaschen eingespart werden. Worauf es dabei ankommt lesen Sie hier. [mehr]