Interessieren sich für ein Holzhaus, Passivhaus oder den Holzbau im Allgemeinen?
Dann sind Sie hier richtig!
Wir sind eine auf den Bau von Holz- & Passivhäusern spezialisierte Zimmerei aus dem Raum Augsburg und verarbeiten Holz schon nun schon in 3. Generation. Das erste Holzhaus wurde 1994 erstellt. Bis heute haben wir weit über 180 Holzhäuser im Raum Augsburg erstellt und jedes Jahr werden etwa 25 Objekte als Passivhaus realisiert.
Tätigkeitsbereiche
Die Firma Augsburger Holzhaus GmbH ist in den folgenden Bereichen tätig:
Die Augsburger Holzhaus GmbH verfügt über ein eigenes Planungsbüro, die arpla GmbH. So können wir unseren Kunden alles aus einer Hand bieten, wenn alle Schnittstellen in einem Haus vereint sind. [mehr]
Der Platz wird knapp, es fehlt ein Kinderzimmer oder Platz für ein Homeoffice ? Da können wir mit einem Anbau weiterhelfen. Durch die Vorfertigung in unserer Fertigung und die kurze Montagezeit, kann die Baumaßnahme so schnell wie möglich abgeschlossen werden. [mehr]
Wir haben auch schon mehrere Gewerbebauten im Passivhausstandard realisiert. Bürogebäude mit angeschlossener Lagerhalle, Fertigungshallen oder auch 5. Stöcker. [mehr]
Die Augsburger Holzhaus GmbH verfügt über eine eigene Trockenbau-Sparte. So haben wir neben der Kapazität für unsere eigenen Bauvorhaben, auch Platz für öffentliche Aufträge und viele viele mehr .... [mehr]
Die Augsburger Holzhaus GmbH realisiert auch eine Vielzahl an Öffentlichen Projekten, wie Kindergärten, Brücken, Asylunterkünfte oder eine Aussegnungshalle. [mehr]
Unser Steckenpferd sind die Passivhäuser. Wir sind Vorreiter in Deutschland und haben unser 1. Passivhaus schon 2004 gebaut. Seit dem kommen jährlich ca. 20 Gebäude dazu. [mehr]
In den letzten Jahren haben wir unsere Bauweise weiterentwickelt und gerade im öffentlichen Bau, wo die Brandschutzanforderungen sehr hoch sind, konnten wir mit dem Hybridbau überzeugen. Hier ist der Gebäudekern aus Beton, jedoch die Innen- und Außenwände aus Holz. [mehr]
Eine detaillierte Übersicht über unsere Mehrfamilienhäuser finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik -> Unsere Leistungen -> Mehrfamilienhäuser:
Eine detaillierte Übersicht über unsere öffentlichen Projekte finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik -> Unsere Leistungen -> Öffentliche Projekte:
Bei diesem Einfamilienhaus ist die Kombination aus "alt und neu" sehr gut gelungen. Besonders zu erwähnen ist der sehr schön integrierte Balkon. Das dieses Gebäude, im Passivhaus Standard erstellt, auch durch seine energetischen Kennwerte herausragt ist selbstredend. Das hat Haus mit Putzfassade hat ein Satteldach (45° Neigung) mit und wurde auf einer Bodenplatte gebaut. Des weiteren wurde das Haus mit einer Ost-Garage ausgestattet.
Dieses Einfamilienhaus wurde mit einer Mischfassade (Putz und vorvergrautes Holz) versehen. Das dieses Gebäude, im Passivhaus Standard erstellt, auch durch seine energetischen Kennwerte herausragt ist selbstredend. Das hat Haus hat ein Satteldach und wurde auf einer Bodenplatte gebaut. Ausgestattet wurde das Haus desweiteren mit einer großen Ostgarage.
Einfamilienhaus mit Mischfassade, unten Putz und im Obergeschoß eine Rhombus-Fassade vorvergraut. Das Haus mit Satteldach wurde im Passivhausstandard auf einer Bodenplatte gegründet.
Dieses sehr moderne Holzhaus wurde auf Kundenwunsch mit einer vertikal verlegten Holzfassade versehen. Innen wurden Brettstapeldecken mit Sichtbetonelementen und konventienellem Trockenbau kombiniert. Der Wandaufbau wurde ohne Einsatz von Folien realisiert. Komplettes Gebäude mit Isofloc (Zellulose) gedämmt. Die Basis des freistehenden Einfamilienhauses wurde wegen der Hanglage als Sondergründung ausgeführt .
Dieses Passivhaus wurde kompeltt verputzt. Auch wollte der Bauherr keine Holzdecken, so sieht man diesem modernen Einfamilienhaus auf den ersten Blick nicht an, dass es ein Holzhaus ist. Der Wandaufbau wurde ohne Einsatz von Folien realisiert. Komplettes Gebäude mit Isofloc (Zellulose) gedämmt. Das freistehende Einfamilienhaus wurde mit Keller gebaut.
Großes Einfamilienhaus im Passivhaus-Standard mit einer vorvergrauter Fichtenfassade, die senkrecht verarbeitet wurde. Das Haus hat keinen Keller und wurde auf die Bodenplatte gestellt. Das Gelände hat eine leichte Hanglage. Geheizt wird elektrisch mit Plugmar-Heizregistern. Das großzügige Einfamilienhaus hat noch einen schönen Wintergarten und 3 Nebengebäude. Des weiteren wurde eine 10KW PV-Anlage und ein 12KW Speichermodul verbaut.
Dieses Gebäude in Passivhausbauweise hat eine sehr schöne vorvergraute Holzfasse und auf der Süsseite ein weit vorgezogenes Vordach. Auf der Westseite wird die Fassade zusätzlich mit glatten Fassadenelmenten ergänzt. Eine Besonderheit ist der rückversetzte Gibelbalkon.
Niederlassungen
Die Firma Augsburger Holzhaus GmbH besitzt Niederlassungen an den folgenden Standorten.