Kennwerte Massivholzwand
ich habe einige Fragen. Ich studiere und möchte einen Verfahrensvergleich machen. Ich hoffe Sie können mir helfen.
Ich bräuchte ein paar Werte für meinen Vergleich.
Massivholzwandteil (Lagenweise zusammengefügt):
1.Holzfeuchte bei Auslieferung?
2. Rohdichte?
3. verwendete Holzarten?
4. Wärmeleitfähigkeit für verwendete Holzart?
5. Wärmekapazität?
6. Feuerwiderstandsklasse?
7. Abbrandgeschwindigkeit?
8. Kosten € pro m² einer Massivholzwand?
9. Wurde das Holz mit Holzschutzmitteln behandelt oder ist es 10. unbehandelte Holz?
11. Wie werden die einzelnen Schichten verbunden?
12. Ist es "Normalholz" oder Mondholz?
Wäre super wenn Sie mir zeitnah antworten könnten.
Beste Grüße
Bitte melden Sie sich an
Sie haben kein Profil, dann registrieren Sie sich hier.
Passwort vergessen? Erstellen Sie hier ein neues Passwort
Passwort anfordern
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse an. Wir senden Ihnen dann Ihr aktuelles Passwort direkt an diese Adresse.
Registrieren Sie sich
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse, Benutzernamen und Passwort an.
Leistungsstarker Massivholzbau

Ein Haus als Massivholzbau zu errichten bietet viele Vorteile: Eine witterungsunabhängige, zügige und damit wirtschaftliche Herstellung, sehr gute statische und brandschutztechnische Eigenschaften sowie die ohnehin günstigen ökologischen und bauphysikalischen Vorzüge eines Holzhauses. [mehr]