MassivHolzHaus oder BlockHaus
wir fragen uns was die Vor- und Nachteile von Häusern aus Blockhausbauweise und Häusern aus mechanisch verbundenem Brettsperrholz (Dübelholz oder Holzschraube oder Nut-und-Feder, z.B. Thoma, Rombach, Holzius) im Vergleich sind.
Uns ist besonders wichtig, dass keine chemisch-synthetischen Materialien zum Einsatz kommen (Abdichtung Bockhausbohlen!?) und dass das Haus stabil ist (Blockhäuser setzen sich, ganze Stämme arbeiten und können undicht sein!?...) - letztlich ist ja beides ähnlich, da Massivholz.
Auch der preisliche Vergleich für die Materialien wäre interessant. M.W. gibt es Blockhäuser auch meistens nur 1,5-geschossig...
Was sind Eure Erfahrungen, Euer Wissen zu unseren Fragen?
Herzlichen Dank vorab, Tschubakka
Bitte melden Sie sich an
Sie haben kein Profil, dann registrieren Sie sich hier.
Passwort vergessen? Erstellen Sie hier ein neues Passwort
Passwort anfordern
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse an. Wir senden Ihnen dann Ihr aktuelles Passwort direkt an diese Adresse.
Registrieren Sie sich
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse, Benutzernamen und Passwort an.