Schreibtisch aus Holz
Und zwar habe ich einen fertigen Baupläne, allerdings kann ich die Breite des vorgegebenen Holzes nicht finden. Allerdings finde ich Holz, das einmal 6 mm dünner und das andere 4mm dünner Ist.
Kann ich den Schreibtisch nun auch mit diesen breiten bauen, oder kann ich dem Bauplan dann nicht mehr folgen?
Viele Grüße
ohne den Bauplan zu kennen ist es natürlich schwierig diese Frage zu beantworten. Aber eigentlich dürfte kein Problem sein. Du wirst aber nicht umhin kommen und den Plan an die neue Holzdicke anzupassen.
Grüße
Mosaik
danke schon einmal für deine schnelle Antwort.
Ich nenne euch am besten einmal die Daten des Bauplans und die des Holzes, das ich vorhatte, zu kaufen.
Bauplan: 3000x150x20 mm und 3000x98x19 mm
Im Baumarkt gibt es aber leider nur: 3000x144x19 und 3000x94x19
Gibt es nun dadurch irgendwelche Problem? Kann ich den Bauplan dann überhaupt noch verwenden?
https://www.hornbach.de/cms/de/de/projekte/moebel_bauen/moebel_zum_arbeiten_und_wohnen/schreibtisch_mit_verstaufunktion_selber_bauen/schreibtisch_selber_bauen.html
Der Link führt zu besagtem Bauplan.
Bitte melden Sie sich an
Sie haben kein Profil, dann registrieren Sie sich hier.
Passwort vergessen? Erstellen Sie hier ein neues Passwort
Passwort anfordern
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse an. Wir senden Ihnen dann Ihr aktuelles Passwort direkt an diese Adresse.
Registrieren Sie sich
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse, Benutzernamen und Passwort an.
Holzwerkstoffplatten: Von Multiplex bis OSB

Ob beim Dachgeschossausbau, für den Fußbodenaufbau oder eine neue Trennwand - Holzwerkstoffplatten werden für die unterschiedlichsten Anwendungen, sowohl von Profis als auch von Heimwerkern, verbaut. Was genau unterscheidet die Platten voneinander und wo werden sie typischerweise eingesetzt? [mehr]