Anzeige *

Holzbungalow von Baufritz Moderne trifft Natur

Baufritz – Wir bauen Gesundheit

Hausbeschreibung

Dieser modern geplante Bungalow liegt an einem See, nahe einer Großstadt. Hier genießen die Bauherren gerne ihren Urlaub und irgendwann vielleicht ihre späten Jahre.

Das Traumgrundstück und die Wünsche der Bauherrschaft verlangten nach einer ebenso zeitlosen wie außergewöhnlichen Architektur. Klare Linien und keine Kompromisse, das sollte ihr Haus vereinen.
Gelungen umgesetzt wurde das in Form eines bisher oft nachlässig behandelten Baukörpers: des Bungalows. Hier gelangt er zur optischen Höchstform mit schnörkellosem Design, filigraner Holzbungalow von Baufritz, abgestimmten, modernen Details und modernem Flachdach. Zur Straßenseite hin sehr geschlossen, überrascht er mit Transparenz zur Seeseite.

Der Gemeinschaftsteil des Hauses – Koch-, Wohn- und Essbereich sowie Terrasse und Garten – ist demonstrativ offen und einladend gehalten. Gäste sind hier herzlich willkommen und neben dem Eingangsbereich bietet sich ihnen sogar eine eigene Schlafmöglichkeit. Die Bauherren haben die anderen Räume (drei weitere Schlafzimmer und Badezimmer) so angeordnet, dass ein separater Bereich entsteht, der ganz für die eigene Familie da ist. Vom Kamin, der Ess- und Wohnbereich leicht voneinander abschirmt, der großzügigen Sonnenterrasse bis zur hochwertigen Ausstattung lässt der Bungalow keine Wünsche offen. Harmonisch an den Hauptbaukörper gliedern sich zudem ein Carport sowie ein praktischer Geräte- und Technikraum.

Bauweise

Auch aus bautechnischer und baubiologischer Sicht überzeugt dieses Hauskonzept: Der Bungalow ist in ökologischer Holzbauweise gefertigt und schafft eine Symbiose aus ganzheitlichem Wohnanspruch und technischem Komfort. So erzielt dieses Energie-Effizienzhaus mit seinen 37 cm starken Wänden – dafür werden ausschließlich schadstoffgeprüfte Materialien verwendet – ausgestattet mit einer Pelletheizung und Kaminofen, niedrigste Heizkosten. Die ökologische Dämmung aus Holz sowie eine „serienmäßige“ Elektrosmogschutzplatte runden das Konzept ab.

Zudem bewirkt seine Naturbauweise eine Reduktion von 40 Tonnen CO2 und leistet somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Architekt/Unternehmensbeschreibung/Portfolie

Baufritz – der Ökohaus Pionier – baut seit 1896 Häuser, in denen man nicht nur gerne wohnt, sondern die auch gesund sind. Unser Motto: „Wir bauen Gesundheit“. Nehmen Sie uns beim Wort, denn dafür leben wir, dafür stehen wir. Häuser, die uns Menschen spürbar gut tun. Wir sind davon überzeugt: Gesund zu leben ist die Basis unseres Seins. Wir von Baufritz planen und realisieren nur Häuser, die unserem eigenen Qualitätsanspruch für 100% gesundes, klimaschützendes und energieeffizientes Bauen entsprechen. Deshalb haben wir ein Ziel: Ihr Zuhause so zu bauen, als wäre es unser eigenes.

Daten und Fakten: KFW Effizienzhaus 70

Haustyp individuell geplanter Bungalow
Architekt Architekturwerkstatt Maret Riemer – www.diearchitekturwerkstatt.com
Unternehmen Baufritz
Wohn-Nutzfläche EG (m2) 125,34 qm + Technik und Abstellraum 18,71 qm
Design filigranes Design mit Pfosten-Riegel-Konstruktion, modern geplant mit Pultdach, graphitgraue Eingangstüre
Besonderheiten schöne Lage direkt am See, Haus öffnet sich zur Seeseite, schön gestalteter Eingangsbereich mit filigraner Überdachung, großzügige (19,7 x 3,5 m) Holzterrasse mit Blick zum See, praktisches Carport mit Pultdach, Abstellraum mit Technikraum (separat begehbar), beide (Carport und Abstellraum) gliedern sich optisch hervoragend an den eigentlichen Baukörper
Innenausbau Geschosshöhe von fast 3 m, offene Raumgestaltung, Trennung des Ess- und Wohnbereiches mit schönem Kamin, Fußboden: Bad + Küche Fliesen, ansonsten hochwertiger 3Stab-Schiffsboden in Buche, praktische Grundrissplanung inkl. Gäste-WC, Gästezimmer, offenem Koch-Ess und Wohnbereich, 3 Schlafzimmer, Badezimmer, Geräte- und Technikraum
Bauweise Holztafelbau mit Großelementen
Baustoff (konstruktiv) widerstandsbeständige Fichte + Lärche – schadstoffgeprüft
Wärmedämmung/Material biologische Naturdämmung aus Hobelspan – HOIZ – natureplusgeprüft
Fassade/Material Stülpschalung in Lärche mit filigranem Kontur-Eck
Farbgestaltung naturbelassen
Kniestock (cm) 296
Außenwand perfekt wärmegedämmt, 2-facher umweltfreundlicher Farbanstrich
mit Wandstärke innovative Voll-Werte-Wand, 37 cm stark
Raumhöhe mögliche attraktive Raumhöhe von ca. 2,60 m (Geschosshöhe 2,96 m)
Besonderheiten inklusive einer Elektrosmog-Schutzhülle, abgeschirmte Leitungen
Außenwand km,W 0,12 – 0,20 (je nach Fassadenart)
Fenster Holz-Alu
Fensterglas U,G 0,5 W/qmK, 3-fach verglastes Skalarfenster
Fenster W-Werte 0,8 W/qmK
Dachform Flachdach
Dachneigung (Grad) 2
Jahresprimärenergiebedarf kwh/m2a tatsächlich: 32,77
Winddichtigkeit (Luftwechselspirale) n50<1,5 1/h bei Ausstattung mit dezentralen Lüftern
Heizungssystem Pelletheizung, Kamin
Liefergebiet Deutschland, Schweiz, Österreich, Großbritanien, Luxemburg, Italien
Preis auf Anfrage
* Der Inhalt dieser Seite ist ein Angebot unseres Anzeigenpartners. Für die Inhalte ist ausschließlich der Anzeigenpartner verantwortlich.