Laut dem Hauptverband der Deutschen Holzindustrie wird seit drei Jahren mehr Holz verbrannt als verbaut. Der Verband sieht diese Entwicklung mit gewisser Sorge, da eine Verknappung des nachwachsenden Rohstoffs Holz zu einer Verteuerung führen könne. Demgegenüber verweist der deutsche Energieholz- und Pellet-Verband darauf, dass der Anstieg der energetischen Holznutzung keinem linearen Trend unterliege, sondern vor allem dem kalten Jahr 2010 geschuldet sei, in dem überdurchschnittlich stark geheizt wurde.