Natürlicher Holzschutz für Ketten mit Anhänger
Frage von amulett | 14.01.2009
Hallo,
ich stelle selber Ketten her, mit einem Anhänger aus Holz (Kirsche, Pflaume,...). Ich bin auf der Suche nach einem Holzschutz mit den folgenden Eigenschaften:
- das Holz soll vor Schweiß, RegenParfum... geschützt sein
- die Maserung und Farbe soll betont werden und glänzen
- natürlicher Schutz
Ich war schon bei mehreren Fachhändlern und habe meherere Tipps bekommen, die sich teilweise wiedersprechen. Eignet sich dazu Leinölfirnes? Habe gehört das wäregiftig, meherer Mittel würden allergische Reaktionen hervorrufen...
Oder Bienenwachs? Aber davon glänzt das Holz nicht...
Die meisten Händler wollten mir irgendwas chemischs verkaufen, es soll aber 100% Natur basis sein. Können Sie mir da weiterhelfen?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
ich stelle selber Ketten her, mit einem Anhänger aus Holz (Kirsche, Pflaume,...). Ich bin auf der Suche nach einem Holzschutz mit den folgenden Eigenschaften:
- das Holz soll vor Schweiß, RegenParfum... geschützt sein
- die Maserung und Farbe soll betont werden und glänzen
- natürlicher Schutz
Ich war schon bei mehreren Fachhändlern und habe meherere Tipps bekommen, die sich teilweise wiedersprechen. Eignet sich dazu Leinölfirnes? Habe gehört das wäregiftig, meherer Mittel würden allergische Reaktionen hervorrufen...
Oder Bienenwachs? Aber davon glänzt das Holz nicht...
Die meisten Händler wollten mir irgendwas chemischs verkaufen, es soll aber 100% Natur basis sein. Können Sie mir da weiterhelfen?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Antwort von Irmgard Fluhr | 16.01.2009
Guten Tag,
auf Ihre Frage bezüglich der Oberflächenbehandlung der von Ihnen gefertigten Holzanhänger empfehlen wir Ihnen Naturharz-Hartöle. Diese Öle trocknen sehr schnell, sind in der Regel auf Speichelechtheit geprüft (geeignet für Kinderspielzeug) und feuern die Holzmaserung an, was Sie ja mit Ihren Edelhölzern gerne wollen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit Ihrem Schmuck und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Irmgard Fluhr
auf Ihre Frage bezüglich der Oberflächenbehandlung der von Ihnen gefertigten Holzanhänger empfehlen wir Ihnen Naturharz-Hartöle. Diese Öle trocknen sehr schnell, sind in der Regel auf Speichelechtheit geprüft (geeignet für Kinderspielzeug) und feuern die Holzmaserung an, was Sie ja mit Ihren Edelhölzern gerne wollen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit Ihrem Schmuck und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Irmgard Fluhr
Antwort von HeimBau | 20.08.2010
Ziehen diese Naturharz-Hartöle auch richtig ein? Ich könnte mir vorstellen, dass die bei Sonneneinstrahlung klebrig werden?
Ja, wie andere Holzöle auch werden Hartöle vom Holz aufgesaugt. Sehr wichtig bei der Verarbeitung ist allerdings, dass Überstände mit einem Tuch direkt aufgenommen werden. Andernfalls härten diese aus und wenn die Schicht zu dick ist wird es klebrig.
Wenn man dies beachtet gibt es mit Hartölen aber keine Probleme bei der Verarbeitung.
Wenn man dies beachtet gibt es mit Hartölen aber keine Probleme bei der Verarbeitung.
+ Antworten
Passwort anfordern
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir senden Ihnen dann Ihr aktuelles Passwort direkt an diese Adresse.
Registrieren Sie sich
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Benutzernamen und Passwort an.