Waschmaschine mit Regenwasser betreiben
ich habe eine Regenwassernutzungsanlage in einem Neubau. Das Regenwasser nutze ich für die Toilettenspülung und die Gartenbewässerung. Es wäre auch noch genug Wasser für den Betrieb einer Waschmaschine da. Habe auch schon verschiedentlich gelesen, dass man das machen kann. Bin aber noch unschlüssig und möchte deshalb auf diesem Wege ein paar persönliche Erfahrungen sammeln.
Den letzten Spülgang mache ich allerdings mit Leitungswasser. Meine Waschmaschine hat hierfür einen weiteren Anschluss und läßt sich entsprechend programmieren. Dann braucht man auch keine hygienischen Bedenken zu haben.
Von welcher Firma ist den die Waschmaschine mit den 3 Anschlüssen?
Bitte melden Sie sich an
Sie haben kein Profil, dann registrieren Sie sich hier.
Passwort vergessen? Erstellen Sie hier ein neues Passwort
Passwort anfordern
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse an. Wir senden Ihnen dann Ihr aktuelles Passwort direkt an diese Adresse.
Registrieren Sie sich
Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse, Benutzernamen und Passwort an.
Waschmaschine mit Regenwasser betreiben

Regenwasser ist sehr weiches Wasser. Nutzt man es zum Wäschewaschen, so muss man deutlich weniger Waschmittel einsetzen. Hygienische Bedenken sind zumeist unbegründet, denn die Qualität von Regenwasser ist besser als gemeinhin angenommen. [mehr]