Skip to content
Logo Ökologisch Bauen
» Firma anmelden | Login
  • Hausbau
    • Architektenhäuser
    • Baufinanzierung
    • Bauweisen
      • Holzbau
        • Holzbauweise
        • Blockbohlenbau
        • Brettstapelbauweise
        • Holzdecken
          • Brettstapeldecke
          • Hohlkastendecke
          • Holzbalkendecke
          • Holz-Beton-Verbunddecke
        • Holzfertighäuser
        • Holzhaus Hersteller
        • Holzskelettbau
        • Holzständerbau / Holzrahmenbau
        • Holzwerkstoffplatten
        • Holzschutz
        • Massivholzhaus
      • Mauerwerksbau
      • Strohballenbau
    • Energiestatus
      • Energieberater
      • Energiepass für Gebäude
      • Gebäudezertifizierungen
      • Niedrigenergiehaus
      • Passivhaus
      • Thermografie
    • Holzfertighäuser
    • Fenster & Türen
      • Fensterrahmen
      • Wärmeschutzfenster
      • Haustüren aus Holz
      • Wintergarten planen
    • Wohngesundheit
      • Baubiologie
      • Luftwechsel
      • Schimmel vermeiden und beseitigen
      • Wohngesundheit
  • Baustoffe
    • Naturfarben & Putze
      • Hartwachs
      • Holzlasur
      • Holzpflege
      • Kalkfarbe
      • Kalkputz
      • Kalkstreichputz
      • Kaseinfarbe
      • Lehmfarbe
      • Lehmputz
      • Lehmstreichputz
      • Luftkalkputz
      • Naturlacke
      • Öl
      • Silikatfarbe
      • Wandfarbe
      • Wandlasur
    • Naturdämmstoffe
      • Blähton
      • Flachs
      • Hanf
      • Holzfaserdämmplatten
      • Jute
      • Kokosfaser
      • Kork
      • Mineraldämmplatten
      • Perlite
      • Schilf und Napiergras
      • Seegras
      • Wiesengras
      • Zellstoffverbundelemente
      • Zelluloseflocken
    • Lehmbaustoffe
      • Mineralleichtlehm
      • Holzleichtlehm
      • Lehmbauplatten
      • Lehmsteine
      • Strohleichtlehm
    • Bodenbeläge
      • Korkboden
      • Massivholzböden
      • Linoleum
      • Parkett
      • Trittschalldämmung
    • Massivbaustoffe
      • Kalksandstein
      • Mauerziegel
      • Porenbeton (Gasbeton)
    • Trockenbaustoffe
      • Gipsfaserplatten
      • Gipskartonplatten
      • Strohbauplatte
      • Trockenschüttung
    • Dach & Fassade
      • Außenwanddämmung
        • Vorgehängte hinterlüftete Fassade
        • Wärmedämmverbundsystem
      • Dachbedeckung
      • Dachbegrünung
      • Dachdämmung
      • Fassade
        • Putzfassade
        • Fotovoltaik an der Fassade
        • Glasfassade
        • Holzfassade
        • Fassadenplatten
        • Klinker und Vormauerziegel
      • Fassadenbegrünung
        • Kletterpflanzen für die Fassadenbegrünung
  • Fertighäuser aus Holz
  • Haustechnik
    • Elektro / Fotovoltaik
      • Elektrosmog
      • Wäschetrockner Energieeffizienz
      • Fotovoltaik
        • Mieterstrom
        • Mini-PV-Anlagen
        • Stromertrag steigern
      • Initiative EnergieEffizienz
      • LED Lampen
      • Netzfreischaltung
    • Heizsysteme
      • Blockheizkraftwerk
      • Brennwerttechnik
      • Holzpelletheizung
      • Holzöfen
        • Kaminpelletofen
        • Lehmofen
        • Kaminholzofen
        • Heizwert von Brennholz
      • Lüftungsanlage
      • Thermische Solaranlage
      • Wärmeabgabesysteme
      • Wärmepumpe
    • Stromanbieter Ökostrom
    • Wasser & Sanitär
      • Betonzisterne oder Kunststofftank
      • Dichtmassen
      • Grauwassernutzung
      • Grauwasser-Wärmerückgewinnung
      • Regenwassernutzung
      • Planung Regenwassernutzungsanlage
      • Mit Regenwasser Wäsche waschen
  • Terrasse & Garten
    • Tiere im Garten
      • Überwinterungshilfen für Tiere
    • Urban Gardening
    • Balkon- und Gartenpflanzen
      • Herbsthimbeeren
      • Zitruspflanzen
        • Zitruspflanzen schneiden
    • Ein Baumhaus bauen
    • Gartenteich anlegen
    • Schwimmteich anlegen
    • Terrassenholz
  • Ratgeber
  • Firmen
  • News
  • Forum
Home » Kurz notiert » Anbau nachwachsender Rohstoffe steigt

Der Anbau nachwachsender Rohstoffe ist im Jahr 2014 leicht gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Mit einer Fläche von 2,34 Millionen Hektar wird damit auf rund 20 % der deutschen Ackerfläche Industrie- und Energiepflanzen angebaut.

Ratgeber Artikel

Herbsthimbeeren
Herbsthimbeeren
Dachgarten mit Gemüseanbau
Mehr als nur ein Trend: Urban Gardening verändert ganze Stadtbilder
Mini-PV-Anlage mit zwei Solarmodulen
Mini-PV-Anlagen
News
  • Dämmstoff aus dem nachwachsenden Rohstoff Hanf
    Die GRÜNEN beklagenStoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe noch rar
  • Ansicht Stadt Landshut
    ImmobilienpreiseDie Entwicklung in Deutschland
  • Ökologisches Bauen verbunden mit Ästhetik
    Nachhaltig bauenKeine Frage des Preises
  • Vergraute Holzterrasse
    Garten & TerrasseNatürlicher Holzschutz im Außenbereich
Forum
  • Holzfaserdämmung mit Putzträgerplatte 0 Antworten
  • Holzfaserdämmplatten 1 Antwort
  • Mineralschaumplatten auf Betonwand 0 Antworten
Kurz notiert

Hitzeschutz wird immer wichtiger!

Holzfaserdämmstoffe - wie Fairwell von Betz Dämmelemente - eignen sich dank ihrer klimaregulierenden Eigenschaften auch hervorragend zur "natürlichen Klimatisierung" in den heißen Sommermonaten. Dabei entsteht, anders als bei künstlich klimatisierten Räumen, ein angenehmens Raumklima. Denn durch die lange Phasenverschiebung dringt die Hitze tagsüber nur sehr langsam in die Wohnräume ein und kann in der kühlen Nacht durch die offenen Fenster wieder entweichen. Durch die einzelnen Luftschichten wird die Hitze in den Luftkammern lange gespeichert und erst nach Stunden, wenn die Umgebung bereits wieder abgekühlt ist, allmählich freigegeben. Es gibt keinen durchlaufenden Wärmefluss wegen einzelner Trennschichten. Temperaturschwankungen werden auf diese natürliche Weise ausgeglichen, so dass es in Häusern mit ZVE-Dämmung auch ohne den Einsatz einer Klimaanlage zu keiner Überwärmung kommt. Mit dem relativ hohen Volumengewicht sorgen die aus natürlichen Holzfasern bestehende Dämmplatten im Dachbereich und an den Außenwänden dafür, dass sich die Wohnung im Sommer deutlich weniger stark aufheizt, als in ungedämmtem Zustand.

Branchenverzeichnis
Naturdämmstoffe im PLZ-Gebiet
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unsere AGB
  • Mediadaten
  • Firma registrieren
  • Firmenlogin
  • facebook Icon
  • twitter Icon
  • rss Icon