Die anhaltend hohe Nachfrage nach Dachziegel und die stark gestiegenen Energiekosten führen laut Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks im ersten Halbjahr 2022 zu Preissteigerungen von 30 bis 40 Prozent. Die Herstellung von Dachziegel insbesondere aus Ton ist sehr enegieintensiv, da für das Brennen der Ziegel Temperaturen von bis zu 1000°C benötigt werden. Hinzu kommt, dass aufgrund der guten Baukonjunktur seit Monaten die Nachfrage nach Dachziegeln das Angebot von Herstellern und Handel deutlich übersteigt. Dies wirke sich nicht nur auf die Preise aus, sondern könne auch zu langen Lieferzeiten führen.