Skip to content
Logo Ökologisch Bauen
» Firma anmelden | Login
  • Hausbau
    • Architektenhäuser
    • Baufinanzierung
    • Bauweisen
      • Holzbau
        • Holzbauweise
        • Blockbohlenbau
        • Brettstapelbauweise
        • Holzdecken
          • Brettstapeldecke
          • Hohlkastendecke
          • Holzbalkendecke
          • Holz-Beton-Verbunddecken
        • Holzfertighäuser
        • Holzhaus Hersteller
        • Holzskelettbau
        • Holzständerbau / Holzrahmenbau
        • Holzwerkstoffplatten
        • Holzschutz
        • Massivholzhaus
      • Mauerwerksbau
      • Strohballenbau
    • Energiestatus
      • Energieberater
      • Energiepass für Gebäude
      • Gebäudezertifizierungen
      • Niedrigenergiehaus
      • Passivhaus
      • Thermografie
    • Holzfertighäuser
    • Fenster & Türen
      • Fensterrahmen
      • Wärmeschutzfenster
      • Wintergarten planen
    • Wohngesundheit
      • Baubiologie
      • Luftwechsel
      • Schimmel vermeiden und beseitigen
      • Wohngesundheit
  • Baustoffe
    • Naturfarben & Putze
      • Hartwachs
      • Holzlasur
      • Holzpflege
      • Kalkfarbe
      • Kalkputz
      • Kalkstreichputz
      • Kaseinfarbe
      • Lehmfarbe
      • Lehmputz
      • Lehmstreichputz
      • Luftkalkput
      • Naturlacke
      • Öl
      • Silikatfarbe
      • Wandfarbe
      • Wandlasur
    • Naturdämmstoffe
      • Blähton
      • Flachs
      • Hanf
      • Holzfaserdämmplatten
      • Jute
      • Kokosfaser
      • Kork
      • Mineraldämmplatten
      • Perlite
      • Schilf und Napiergras
      • Seegras
      • Wiesengras
      • Zellstoffverbundelemente
      • Zelluloseflocken
    • Lehmbaustoffe
      • Mineralleichtlehm
      • Holzleichtlehm
      • Lehmbauplatten
      • Lehmsteine
      • Strohleichtlehm
    • Bodenbeläge
      • Korkboden
      • Massivholzböden
      • Linoleum
      • Parkett
      • Trittschalldämmung
    • Massivbaustoffe
      • Kalksandstein
      • Mauerziegel
      • Porenbeton (Gasbeton)
    • Trockenbaustoffe
      • Gipsfaserplatten
      • Gipskartonplatten
      • Strohbauplatte
      • Trockenschüttung
    • Dach & Fassade
      • Außenwanddämmung
        • Vorgehängte hinterlüftete Fassade
        • Wärmedämmverbundsystem
      • Dachbedeckung
      • Dachbegrünung
      • Dachdämmung
      • Fassade
        • Putzfassade
        • Fotovoltaik an der Fassade
        • Glasfassade
        • Holzfassade
        • Fassadenplatten
        • Klinker und Vormauerziegel
      • Fassadenbegrünung
        • Kletterpflanzen für die Fassadenbegrünung
  • Fertighäuser aus Holz
  • Haustechnik
    • Elektro / Photovoltaik
      • Elektrosmog
      • Wäschetrockner Energieeffizienz
      • Fotovoltaik
        • Mieterstrom
        • Mini-PV-Anlagen
        • Stromertrag steigern
      • Initiative EnergieEffizienz
      • LED Lampen
      • Netzfreischaltung
    • Heizsysteme
      • Blockheizkraftwerk
      • Brennwerttechnik
      • Holzpelletheizung
      • Holzöfen
        • Kaminpelletofen
        • Lehmofen
        • Kaminholzofen
        • Heizwert von Brennholz
      • Lüftungsanlage
      • Thermische Solaranlage
      • Wärmeabgabesysteme
      • Wärmepumpe
    • Stromanbieter Ökostrom
    • Wasser & Sanitär
      • Betonzisterne oder Kunststofftank
      • Dichtmassen
      • Grauwassernutzung
      • Grauwasser-Wärmerückgewinnung
      • Regenwassernutzung
      • Planung Regenwassernutzungsanlage
      • Mit Regenwasser Wäsche waschen
  • Terrasse & Garten
    • Tiere im Garten
      • Überwinterungshilfen für Tiere
    • Urban Gardening
    • Balkon- und Gartenpflanzen
      • Herbsthimbeeren
      • Zitruspflanzen
        • Zitruspflanzen schneiden
    • Ein Baumhaus bauen
    • Gartenteich anlegen
    • Schwimmteich anlegen
    • Terrassenholz
  • Ratgeber
  • Firmen
  • News
  • Forum
Home » Kurz notiert » dena hilft beim Stromsparen

Die Deutsche Energie Agentur dena hilft mit ihrem Onlinecheck Verbrauchern beim Stromsparen. Unter der Internetadresse www.stromeffizienz.de kann man in Kurzer Zeit herausfinden, wie mit einfachen Maßnahmen im Haushalt Strom eingespart werden kann.

Ratgeber Artikel

Stromsparen
Kostenloser Stromcheck
Mini-PV-Anlage mit zwei Solarmodulen
Mini-PV-Anlagen
Dachbegrünung
Finanzielle Zuschüsse für die Dachbegrünung
News
  • Vergraute Holzterrasse
    Garten & TerrasseNatürlicher Holzschutz im Außenbereich
  • Ökologisches Bauen verbunden mit Ästhetik
    Nachhaltig bauenKeine Frage des Preises
  • Selbstversorgung durch den Anbau von Obst und Gemüse
    Autark wohnenErste Schritte in die Selbstversorgung
  • Holzhaus im Bau
    Einfach wie nieBaufinanzierung fürs Ökohaus
Forum
  • Energie Effizienz mit Infrarot Heiztechnik
  • Heizkörpernischen dämmen
  • High-Tech nützlich gemacht - Heizkosten auf 0 EURO senken?
Kurz notiert

Größte Passivhaussiedlung der Welt in Heidelberg in Planung

Auf dem 116 Hektar großen Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Heidelberg soll, nach Angaben der Stadt Heidelberg, die größte Passivhaussiedlung der Welt entstehen. Der komplett neue Stadtteil soll Platz bieten für rund 5.500 Bewohner und 7.000 Arbeitsplätze - ein Funktionsmix wie in einer Altstadt. Umweltschonende Aspekte wie eine Strom- und Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien, begrünte Dachflächen mit Regenwassergewinnung und bewachsene Hauswände zur Kühlung, haben die Planer vorgesehen. Schöner Nebeneffekt: Das Passivhausviertel soll im Vergleich mit herkömmlichen Neubauten weniger als die Hälfte des CO2-Verbrauchs betragen.

Branchenverzeichnis
Energieberater im PLZ-Gebiet
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Unsere AGB
  • Mediadaten
  • Firma registrieren
  • Firmenlogin
  • facebook Icon
  • twitter Icon
  • rss Icon