Einer Studie des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg zufolge haben Haushalte, welche auf regenerative Energiequellen setzten, 2009 im Schnitt rund 595 Euro weniger für Energie ausgegeben als Haushalte, die konventionelle Energieträger nutzten. Besonders beliebt waren dabei Holzpellet-, Hackschnitzel- und Scheitholzanlagen.