Skip to content
Logo Ökologisch Bauen
» Firma anmelden | Login
  • Hausbau
    • Architektenhäuser
    • Baufinanzierung
    • Bauweisen
      • Holzbau
        • Holzbauweise
        • Blockbohlenbau
        • Brettstapelbauweise
        • Holzdecken
          • Brettstapeldecke
          • Hohlkastendecke
          • Holzbalkendecke
          • Holz-Beton-Verbunddecke
        • Holzfertighäuser
        • Holzhaus Hersteller
        • Holzskelettbau
        • Holzständerbau / Holzrahmenbau
        • Holzwerkstoffplatten
        • Holzschutz
        • Massivholzhaus
      • Mauerwerksbau
      • Strohballenbau
    • Energiestatus
      • Energieberater
      • Energiepass für Gebäude
      • Gebäudezertifizierungen
      • Niedrigenergiehaus
      • Passivhaus
      • Thermografie
    • Holzfertighäuser
    • Fenster & Türen
      • Fensterrahmen
      • Wärmeschutzfenster
      • Haustüren aus Holz
      • Wintergarten planen
    • Wohngesundheit
      • Baubiologie
      • Luftwechsel
      • Schimmel vermeiden und beseitigen
      • Wohngesundheit
  • Baustoffe
    • Naturfarben & Putze
      • Hartwachs
      • Holzlasur
      • Holzpflege
      • Kalkfarbe
      • Kalkputz
      • Kalkstreichputz
      • Kaseinfarbe
      • Lehmfarbe
      • Lehmputz
      • Lehmstreichputz
      • Luftkalkputz
      • Naturlacke
      • Öl
      • Silikatfarbe
      • Wandfarbe
      • Wandlasur
    • Naturdämmstoffe
      • Blähton
      • Flachs
      • Hanf
      • Holzfaserdämmplatten
      • Jute
      • Kokosfaser
      • Kork
      • Mineraldämmplatten
      • Perlite
      • Schilf und Napiergras
      • Seegras
      • Wiesengras
      • Zellstoffverbundelemente
      • Zelluloseflocken
    • Lehmbaustoffe
      • Mineralleichtlehm
      • Holzleichtlehm
      • Lehmbauplatten
      • Lehmsteine
      • Strohleichtlehm
    • Bodenbeläge
      • Korkboden
      • Massivholzböden
      • Linoleum
      • Parkett
      • Trittschalldämmung
    • Massivbaustoffe
      • Kalksandstein
      • Mauerziegel
      • Porenbeton (Gasbeton)
    • Trockenbaustoffe
      • Gipsfaserplatten
      • Gipskartonplatten
      • Strohbauplatte
      • Trockenschüttung
    • Dach & Fassade
      • Außenwanddämmung
        • Vorgehängte hinterlüftete Fassade
        • Wärmedämmverbundsystem
      • Dachbedeckung
      • Dachbegrünung
      • Dachdämmung
      • Fassade
        • Putzfassade
        • Fotovoltaik an der Fassade
        • Glasfassade
        • Holzfassade
        • Fassadenplatten
        • Klinker und Vormauerziegel
      • Fassadenbegrünung
        • Kletterpflanzen für die Fassadenbegrünung
  • Fertighäuser aus Holz
  • Haustechnik
    • Elektro / Fotovoltaik
      • Elektrosmog
      • Wäschetrockner Energieeffizienz
      • Fotovoltaik
        • Mieterstrom
        • Mini-PV-Anlagen
        • Stromertrag steigern
      • Initiative EnergieEffizienz
      • LED Lampen
      • Netzfreischaltung
    • Heizsysteme
      • Blockheizkraftwerk
      • Brennwerttechnik
      • Holzpelletheizung
      • Holzöfen
        • Kaminpelletofen
        • Lehmofen
        • Kaminholzofen
        • Heizwert von Brennholz
      • Lüftungsanlage
      • Thermische Solaranlage
      • Wärmeabgabesysteme
      • Wärmepumpe
    • Stromanbieter Ökostrom
    • Wasser & Sanitär
      • Betonzisterne oder Kunststofftank
      • Dichtmassen
      • Grauwassernutzung
      • Grauwasser-Wärmerückgewinnung
      • Regenwassernutzung
      • Planung Regenwassernutzungsanlage
      • Mit Regenwasser Wäsche waschen
  • Terrasse & Garten
    • Tiere im Garten
      • Überwinterungshilfen für Tiere
    • Urban Gardening
    • Balkon- und Gartenpflanzen
      • Herbsthimbeeren
      • Zitruspflanzen
        • Zitruspflanzen schneiden
    • Ein Baumhaus bauen
    • Gartenteich anlegen
    • Schwimmteich anlegen
    • Terrassenholz
  • Ratgeber
  • Firmen
  • News
  • Forum
Home » Nachrichten » Holzbau

Holzbau

  • Holzhaus Roßkopf
    Baustoff HolzDas Naturmaterial wird immer beliebter

    Holz ist der älteste Baustoff der Menschheit und einer der natürlichsten noch dazu. Denn Holz ist ökologisch, wohngesund und vermittelt mehr als jedes andere Baumaterial das Gefühl von Behaglichkeit.

Seite
1
2
Anzeige
Enpal
News Kategorien
BaubiologieBauen allgemeinDach & FassadeElektro / FotovoltakHeizung & EnergieHaushaltHolzbauLehmbauNaturfarben & PutzeTerrasse & GartenWasser & SanitärWärmedämmung
Ratgeber
  • KAMPA K8 Brandschutzkonzept im Holzbau
    Brandschutz im HolzbauEntscheidend ist die richtige Planung
  • Holzhaus Roßkopf
    Ein Holzhaus bauenMit modernen Holzbautechniken
  • Auch in einem Holzhaus kann ein guter Schallschutz erreicht werden. Teilweise sogar deutlich höher als bei massiv gemauerten Wänden in gleicher Stärke.
    HolzbauSchallschutz im Holzhaus
  • Holzrahmenbau Errichtung
    Holzständerbau / HolzrahmenbauWirtschaftlich und flexibel
Forum
  • Extreme Trockenheit im Passivhaus Trockenbau 1 Antwort
  • MassivHolzHaus oder BlockHaus 0 Antworten
  • Holzrahmenbau mit oder ohne Installationsebene 0 Antworten
Kurz notiert

Energetische Holznutzung angestiegen

Laut dem Hauptverband der Deutschen Holzindustrie wird seit drei Jahren mehr Holz verbrannt als verbaut. Der Verband sieht diese Entwicklung mit gewisser Sorge, da eine Verknappung des nachwachsenden Rohstoffs Holz zu einer Verteuerung führen könne. Demgegenüber verweist der deutsche Energieholz- und Pellet-Verband darauf, dass der Anstieg der energetischen Holznutzung keinem linearen Trend unterliege, sondern vor allem dem kalten Jahr 2010 geschuldet sei, in dem überdurchschnittlich stark geheizt wurde.

Branchenverzeichnis
Holzbau im PLZ-Gebiet
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unsere AGB
  • Mediadaten
  • Firma registrieren
  • Firmenlogin
  • facebook Icon
  • twitter Icon
  • rss Icon